Aktuell
Exzellenzförderung Theater NRW

Wir fühlen uns exzellent, denn kainkollektiv goes Exzellenzförderung Theater NRW – wir freuen uns sehr!
Aus der Jurybegründung:
„Das Mitte der 2000er Jahre gegründete kainkollektiv besticht nach wie vor durch künstlerische Neugier und Virtuosität. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Freien Szene in NRW. Konsequent entwickelt es eine hybride Ästhetik aus Theater, Performance, Musik und medialer Kunst. Gerne möchte man es bei seinen transnationalen interdisziplinären Reisen begleiten und beobachten, wie die beteiligten Künstler*innen ihrem Ziel sich dabei doppelt zu verlieren nahe kommen – Back To The Future.“
Wir bedanken uns herzlich bei allen Kolleg*innen & Kompliz*innen, allen Partner*innen & Förder*innen, allen Mitreisenden & Wegbegleitenden ! Allen, die es für und mit uns (so lange schon) möglich machen, diese Reise immer wieder neu zu starten.
Die dreijährige Förderung wird die Grundlage bilden für viele tolle Projekte, die das kainkollektiv unter anderem an die Grenzen Europas und in virtuelle Welten führen werden.
Nun verabschieden wir uns erst einmal in eine kleine Sommerpause und melden uns bald zurück mit spannenden News!

KASSIA – digitale Ausstellung / online Archiv
kainkollektiv kreiert gemeinsam mit MIREVI & sputnic visual arts eine digitale Ausstellung / ein digitales Archiv zu KASSIA und setzt somit das Projekt zu KASSIA, bestehend aus der Opern-Performance und online Konferenzserie fort. So werden die Werke Kassias, ihre Biografie, verschiedene historische Bezugsräume zu Istanbul/Konstantinopel oder das Fortwirken Kassias in der Geschichte ebenso greifbar und erfahrbar, wie die neu komponierte Musik, die Entstehung und Präsentation der Oper und die theoretischen Positionen der Konferenz.

BLACK EURYDICE SCHWARZE EURYDIKE EURYDICE NOIRE
Fünf zeitgenössische Komponistinnen aus Kamerun, Südafrika, Iran, Kanada & Europa überschreiben Monteverdis barocke Musik mit visionären, zeitgenössischen Kompositionen & entwickeln in einem feministischen Kompositions-Kollektiv eine neue Vision von der Zukunft des Musiktheaters. Mehr hier
Five contemporary women composers from Cameroon, South Africa, Iran, Canada & Europe overwrite Monteverdi’s baroque music with visionary contemporary compositions & develop a new vision of the future of musical theater in a feminist composition collective. More here
KASSIA – SONGS OF CARE(VOLUTION)
kainkollektiv and the Turkish-German composer Burak Özdemir, together with his magnificent baroque orchestra Musica Sequenza, take Kassia as the starting point for a (post-)feminist opera – the SONGS OF CARE(VOLUTION) – which will be created in collaboration with the Women’s Museum Istanbul as well as scholars, activists and artists from Germany, Poland, Turkey and other countries (of the global south) in the coming year between Berlin, Istanbul, North Rhine-Westphalia, Krakow and Warsaw. More here.

KASSIA & THE NEW ISTANBUL CONVENT(ION)
A DIGITAL CONFERENCE SERIES
From September to October 2021, a five-part analogue-digital conference series was created, with international speakers and in concrete collaboration with the Women‘s Museum Istanbul led by Meral Akkent, the activist initiative Pracownia Kuratorska from Krakow and universities from Germany, Poland and Turkey as well as the Heinrich Böll Foundation and the Goethe Institute Krakow