Aktuell
WEBSITE UNDER CONSTRUCTION

Die kainkollektiv Website soll in Zukunft in neuem Glanz erstrahlen. Dazu arbeiten wir im Hintergrund an einem neuen Design und Aufbau der Seite. Bis dahin lassen wir diese alte Website stehen, auf der sich nun schon einiges verschoben hat und nicht mehr alle Inhalte zu finden sind. Bald ist dafür hier aber viel Neues zu entdecken!
The kainkollektiv website should shine in new glow in the future. Therefore we are working in the background on a new design and structure of the site. Until then we will leave this old website online, on which some things have already moved and not all contents can be found anymore. But soon there will be a lot of new things to discover!

KASSIA & THE NEW CONVENT(ION) – a performative archive
Seit mehr als anderthalb Jahren arbeiten Programmierer*innen zusammen mit Medien- und Performance-Künstler*innen an der Programmierung eines Online-Archivs, das die Möglichkeiten digitaler Empowerment Spaces für die Fragen von Frauenrechten (Istanbul Konvention) und neuen queer-feministischen Praktiken und Narrativen eröffnen will. Ausgangspunkt der gemeinsamen, von vielen Akteur*innen getragenen Unternehmung ist eine digitale Konferenz zu KASSIA im vergangenen Jahr gewesen.

Exzellenzförderung Theater NRW
Wir fühlen uns exzellent, denn kainkollektiv goes Exzellenzförderung Theater NRW – wir freuen uns sehr!
Aus der Jurybegründung:
„Das Mitte der 2000er Jahre gegründete kainkollektiv besticht nach wie vor durch künstlerische Neugier und Virtuosität. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Freien Szene in NRW. Konsequent entwickelt es eine hybride Ästhetik aus Theater, Performance, Musik und medialer Kunst. Gerne möchte man es bei seinen transnationalen interdisziplinären Reisen begleiten und beobachten, wie die beteiligten Künstler*innen ihrem Ziel sich dabei doppelt zu verlieren nahe kommen – Back To The Future.“
Wir bedanken uns herzlich bei allen Kolleg*innen & Kompliz*innen, allen Partner*innen & Förder*innen, allen Mitreisenden & Wegbegleitenden ! Allen, die es für und mit uns (so lange schon) möglich machen, diese Reise immer wieder neu zu starten.
Die dreijährige Förderung wird die Grundlage bilden für viele tolle Projekte, die das kainkollektiv unter anderem an die Grenzen Europas und in virtuelle Welten führen werden.
Nun verabschieden wir uns erst einmal in eine kleine Sommerpause und melden uns bald zurück mit spannenden News!

BLACK EURYDICE SCHWARZE EURYDIKE EURYDICE NOIRE
Fünf zeitgenössische Komponistinnen aus Kamerun, Südafrika, Iran, Kanada & Europa überschreiben Monteverdis barocke Musik mit visionären, zeitgenössischen Kompositionen & entwickeln in einem feministischen Kompositions-Kollektiv eine neue Vision von der Zukunft des Musiktheaters. Mehr hier
Five contemporary women composers from Cameroon, South Africa, Iran, Canada & Europe overwrite Monteverdi’s baroque music with visionary contemporary compositions & develop a new vision of the future of musical theater in a feminist composition collective. More here
KASSIA – SONGS OF CARE(VOLUTION)
[su_youtube url=“https://youtu.be/rnvLNLLsKdM“ width=“560″ height=“1600″ title=“Trailer // KASSIA SONGS OF CARE(VOLUTION)“]
kainkollektiv and the Turkish-German composer Burak Özdemir, together with his magnificent baroque orchestra Musica Sequenza, take Kassia as the starting point for a (post-)feminist opera – the SONGS OF CARE(VOLUTION) – which will be created in collaboration with the Women’s Museum Istanbul as well as scholars, activists and artists from Germany, Poland, Turkey and other countries (of the global south) in the coming year between Berlin, Istanbul, North Rhine-Westphalia, Krakow and Warsaw. More here.